0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Kleinunternehmen: Landesbeiträge für betriebliche Investitionen – Gesuche innerhalb 2. Mai 2023 einreichen

    Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, welche Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind ausschließlich Kleinunternehmen (Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten).

  • MUD 2023 – Die Frist zur Abgabe ist auf den 8. Juli festgelegt

    Das Dekret des Ministerpräsidenten zur Genehmigung des Modells der einheitlichen Umwelterklärung (MUD) für das Jahr 2023, das für die Erklärungen zum Jahr 2022 verwendet wird, wurde im Amtsblatt veröffentlicht.

  • Ersatzbesteuerung von Leistungsprämien und Welfare: Neuerungen 2023

    Webinar über die Neuerungen 2023 in Bezug auf die Besteuerung von Leistungsprämien und die sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Aspekte zum Thema Welfare

     

  • Preissteigerungen - Neuigkeiten für Arbeiten in der Autonomen Provinz Bozen

    Mit dem Landesgesetz Nr. 5/2023, seit 17. März 2023 in Kraft, wurde eine neue Zahlungsweise für die im Gesetzesdekret Nr.

  • Konventionallöhne 2023 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind.

    Im Gesetzesanzeiger Nr. 66 vom 18. März 2023 wurde das Ministerialdekret vom 28.

  • Vaterschaft und Eigenkündigung - Modalitäten des Zugangs zur NASpI

    INPS/NISF: NASpI im Falle der Eigenkündigung eines Vaters, der einen obligatorischen und/oder alternativen Vaterschaftsurlaub genommen hat

     

  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2023.

    Wir weisen darauf hin, dass am 31. März 2023 der Termin für die Vorlage der Meldung der körperlich anstrengenden Arbeiten abläuft.

  • “Transparenzdekret” und Tankgutscheine 2023.

    Das Gesetz Nr. 23 vom 10. März 2023 zur Umwandlung des Gesetzesdekrets Nr. 5/2023, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 63 vom 15.

  • INPS/NISF: Sozialabfederungsmaßnahmen und Befreiung von der Zahlung des Zusatzbeitrags für das Jahr 2022.

    Nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission gibt das INPS mit der Mitteilung Nr. 1022 vom 14. März 2023 operative Hinweise zur Inanspruchnahme der Befreiung von der Zahlung des Zusatzbeitrags gemäß Artikel 11, Absatz 2, der Gesetzesverordnung Nr.

  • Landesbeiträge für betriebliche Investitionen: „Ausschreibung 2023“ für Kleinunternehmen eröffnet

    Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, die Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind ausschließlich Kleinunternehmen (Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten).