0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Ausschreibung INAIL “ISI 2022” (Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz): Regeln für „click day“ veröffentlicht

    Das INAIL hat die technischen Regeln (“Regole tecniche e modalità di svolgimento dello sportello informatico di ISI 2022”, hier klicken

  • “Verdienststern für Arbeit” – Verleihung für das Jahr 2024

    Der Termin für die Vorlage der Anträge auf die Verleihung des “Verdienststerns für Arbeit” für das Jahr 2024 ist der 16. Oktober 2023. Die Kandidaturen der Arbeitnehmer der Südtiroler Unternehmen müssen an das Arbeitsinspektorat in Bozen gerichtet werden.

  • Dokumentation Webinar: Sustainability Talks: Diversity&Inclusion als Entwicklungshebel für Unternehmen“

    In Anlage die Unterlagen des Webinars, das am Donnerstag, 14. September stattgefunden hat.

     

  • Unterirdisches Bauen in Gewerbezonen: Tagung von arch.academy und Unternehmerverband

    Kann die Idee einer unterirdischen Architektur einen Weg zu einer effizienteren, besser in die Umwelt integrierten und auf eine nachhaltige Zukunft ausgerichteten Gebäudelandschaft eröffnen?

  • Mitgliedsbeitrag: Fälligkeit 2. Rate mit 30.09.2023 - Reduzierung von 10%

    Die Reduzierung von 10% des Mitgliedsbeitrages wird allen Mitgliedsunternehmen gewährt, welche die Zahlungen termingerecht  vornehmen. Die Reduzierung ist somit an die Zahlung der 2. Rate innerhalb 30. September 2023 gekoppelt. 

  • Laden von Elektroautos bei betrieblicher und privater Nutzung: Besteuerung der Rückerstattung der Spesen

    Die Einnahmenagentur ist der Ansicht, dass die Erstattung der Stromkosten für das Aufladen des E-Fahrzeugs im Wohnhaus des Arbeitnehmers, im Falle von betrieblicher und privater Nutzung, zur Bildung von dessen Einkommen beiträgt.

  • Bauindustrie: Abkommen für kurze Erkrankung unterzeichnet

    Das Kollegium der Bauunternehmer der Autonomen Provinz Bozen,  CNA-SHV, LVH-APA und die territorialen Fachgewerkschaften FENEAL-SGK/UIL, FILCA-SGB/CISL, FILLEA-AGB/CGIL und ASGB-BAU haben am 11.09.2023 die Vereinbarung zu Kurzzeiterkrankungen unterzeichnet.

  • Staatliche Förderungen für den industriellen Wandel: Beiträge für betriebliche Investitionen – Gesuche ab 10. Oktober 2023 einreichen!

    Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy hat 300 Millionen Euro aus dem „Fonds zur Unterstützung des industriellen Wandels" bereitgestellt, der die Anpassung des italienischen Produktionssystems an die EU-Politik zur B

  • Fonds Neue Kompetenzen und ANPAL-Klarstellungen

    Mit der Mitteilung Nr. 12596 vom 4.